Auch, wenn Kultur manchmal knallt und knistert,
provoziert und polarisiert,
Gemüter erhitzt und
feste Vorstellungen
zerschlägt – gut so: Denn Kultur darf das.
Anlässlich der Umbenennung von SWR2 zu SWR Kultur sollte eine Kampagne entstehen, die Kultur nicht nur zeigt, sondern Haltung beweist. Die Idee: „Kultur darf das.“
Ein starker, provokanter Claim, der Kultur als Freiraum für Meinung, Experiment und Widerspruch feiert – gerade in Zeiten, in denen Populismus und politische Einflussnahme zunehmen. Mit echten Stimmen aus dem Kulturbetrieb wird gezeigt: Kultur ist mehr als Unterhaltung – sie fordert heraus, verändert Perspektiven und hält der Gesellschaft den Spiegel vor.
Milena Niehues
„Das Menschliche unmenschlich machen.
Milena Niehues
Realität aus Ideen schaffen.
Augen öffnen – und manchmal schließen.
Kultur darf das.“

Friedemann Vogel

„Botschaften senden, ohne zu sprechen.
Friedemann Vogel
Und nebenbei menschliche Grenzen überwinden.
Kultur darf das.“


Christian Krämer
„Aus grauen Wänden ein buntes Spielfeld
Christian Krämer
voller Impulse zaubern? Kultur darf das.“

Frank Kunert

„Perspektiven wechseln, Blickwinkel verändern
Frank Kunert
und das ganz Große im winzig Kleinen finden?
Kultur darf das.“